Achtung lieber Jimdo-User!
Schon weit im Vorfeld (30.11./01.12.) wurde auf eine gefährliche Wetterlage hingewiesen, inzwischen haben sich mit dem Stand vom 04:12. die Modelle angepasst. daher kann unter folgendem Link ein Blick auf die möglichen Zugbahnen des Orkantiefs geworfen werden.
--> https://mapsengine.google.com/map/viewer?mid=zWfE_1kdJZdE.kAkl6DTvJQaY
Im Norden ist man sich weitgehend einig, dass in vielen Landkreisen die Schule morgen ausfallen wird, außerdem wird es im Fährverkehr zu den Nordseeinseln Einschränkungen und Ausfälle geben. Im Flugverkehr dürfte es ebenfalls zu Ausfällen kommen und auch der Bahnverkehr wird wieder betroffen sein.
hier erläutert Dipl. Met. Sabine Krüger vom DWD in Offenbach die kommende Orkanlage anhand von vorliegenden Karten....(Stand 04.12.13 um 17 Uhr)
--> http://youtu.be/NPUO1NS3vTc
Eine ausführliche Analyse findet man hier.
Statistiken von Xaver:
niedrigster Kerndruck im europäischen Raum
Einflusszeitraum in Mitteleuropa
Auswahl Spitzenwindböen über 75 km/h (Bergland, Inseln oder Küste)
Auswahl Spitzenwindböen über 75 km/h (Flachland)
Quelle: Unwetterzentrale
Schreiben Sie mir eine Nachricht, ich werde mich sobald wie möglich bei Ihnen melden!